Logo
Wein-Musketier

Einer für alle - alles für Wein in München-Waldperlach

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog
    • Events
    • Gerade im Glas
    • Leseempfehlung
    • Prämierungen
    • Reisebericht
    • Wein-Musketier Insider
    • Winzerbesuche
  • Home
Kontakt
Wein-Musketier
Sabine Grauel

Eulenspiegelstr. 86
81739 München-Waldperlach
Tel: 089 - 68 62 80
Fax: 089 - 68 09 95 41
E-Mail: wein-musketier@muenchen-waldperlach.de

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag

Freitag

15-19 Uhr

13-19 Uhr

Samstag 

10-16 Uhr 

 

Unser Abhol- und Lieferservice ist weiterhin aktiv. Bitte rufen Sie uns an Tel. 089 68 62 80 oder bestellen Sie per E-Mail: wein-musketier@muenchen-waldperlach.de

Anfahrt
Aktivieren
der Google Maps Dienste
Logo www.weinmusketier-muenchen-waldperlach.de
Eulenspiegelstr. 86
81739 München-Waldperlach
Tel: 089 - 68 62 80
Wein-Musketier Blog

Unsere Begegnung mit Pago de Vallegarcía

Veröffentlicht am 17. Februar 2021 von WEIN-MUSKETIER München-Waldperlach

Am 9. Februar um 20 Uhr reisten wir virtuell nach Spanien. Angeführt von Frau Barbara Wehowsky und Beatriz Munsuri, zwei fachkundigen, sympathischen Damen, die das Pago-Weingut Vallegarcia in Deutschland vertreten. In zwei kurzweiligen Stunden vor dem Bildschirm mit phantastischen Weinen im Glas vermittelten uns die beiden anschaulich Wissenswertes zur Kellerei, zur Region, den Menschen, die hinter den Weinen stehen und natürlich zu den Weinen selbst.

Die Begegnung hat großen Anklang in unserem Kreis gefunden. Zunächst haben wir uns alle über dieses digitale Wiedersehen unter Wein-Musketier-Kollegen gefreut. Der Bildschirm war prall gefüllt mit 32 Fenstern!

Was wir gelernt haben:

Der Weinberg Vallegarcía liegt in Zentralspanien in 850 Meter Höhe auf der Bergkette ‚Montes de Toledo‘ unweit des Nationalparks Cabañeros und der Stadt Toledo. Es handelt sich um eine Einzellage von 31 Hektar mit eigener Herkunftsbezeichnung „Vino de Pago“*. In dieser einzigartigen Region ist die ökologisch sehr wertvolle Flora und Fauna erhalten und die Naturlandschaft intakt. Das Klima ist kontinental mit heißen, trockenen Sommern und kalten, feuchten Wintern bei einem durchschnittlichen jährlichen Niederschlag von 622 mm. Die Bodenbeschaffenheit ist geprägt von verwittertem Schiefer und Quarzitblöcken auf sandigem Untergrund: Ein Terroir, dass alle Voraussetzungen erfüllt, um Topweine  hervorzubringen.  

*Vino de Pago = spanische Bezeichnung für eine Weinbergslage mit besonderen Eigenschaften. Für diese gilt die seit 2003 in Spanien eingeführte höchste Qualitätsstufe für Weine aus privilegierten Einzellagen.

Die Passion des Gründers für die Eliteweine Frankreichs aus den Regionen Bordeaux und des nördlichen Rhônetals (Condrieu, Hermitage, Crozes Hermitages, Saint-Joseph) spiegelt sich in der Auswahl der Rebsorten wider: Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot, Syrah und Viognier. Die Klassiker Frankreichs sind die Rebsorten, die Dr. Alfonso Cortina de Alcocer bei der Gründung des Weinguts 1997 ausschließlich pflanzen ließ.

Auch die Philosophie der Bodega (Weinkellerei), Weine von höchster Qualität herzustellen, orientiert sich am Niveau der von Alfonso so geliebten französischen Weine. Mit diesem Vorbild im Blick setzte er für die Arbeit seines Önologenteams die Maßstäbe. Ausgehend von den eigenen Trauben, die bei extrem niedrigem Ertrag von Hand gelesen werden, über die Kunst der Zusammenstellung zu harmonischen Cuvées, bis hin zum Barrique-Ausbau und einer langen Flaschenreife wird jedes Detail der Vinifizierung nach französischem Beispiel angewendet.

Als Kunstliebhaber wählte Dr. Alfonso Cortina de Alcocer, die Abbildung eines Pferdes aus der Ming-Dynastie als Symbol für sein Weingut. Als Zeichen dafür wie das Streben nach Perfektion zu fast vollkommener Schönheit führt und zum Sinnbild von außerordentlicher Qualität wird.

Viognier Pago de Vallegarcia bei Wein-MusketierWein im Glas No. 1: Vallegarcía Viognier – Exotisch und brillant!

Degustationsnotiz:
Brillantes Goldgelb mit sehr dezenten grünlichen Reflexen. In der Nase komplexer, intensiver Duft von Steinobst, gepaart mit Aromen von frischen Kräutern und leichten Toastnoten im Hintergrund. Im Mund frisch mit Schmelz und angenehmer Struktur. Er schmeichelt dem Gaumen und umhüllt ihn mit den Aromen von Steinobst, Kräutern und rauchigen Noten. Im Abgang zeigt er elegante Holznoten.

Perfekter Begleiter für:
Käse, Gemüse, Stockfisch oder Asiagerichten

Syrah von Pago de Vallegarcia in Spanien bei Wein-MusketierWein im Glas No. 2: Vallegarcía Syrah – typischer Syrah nach französischem Vorbild

Ein aromatischer, sortenreiner Wein, strukturiert und verspielt am Gaumen. Das Lesegut stammt aus einer 7 Hektar großen Parzelle und wird zum vollen Reifezeitpunkt geerntet. Die Tannine (Gerbstoffe) sind harmonisch eingebunden und verfeinern sich mit zunehmender Alterung. 

Degustationsnotiz: 
Farbe von Süßkirschen und Aromen von roten Früchten - verflochten mit Toffee-Geschmack, der sich beim Fassausbau bildet. Frisch am Gaumen mit einer saftigen Struktur und gefälligen Tanninen, die einen angenehmen Geschmack erzeugen. Langanhaltender Ausklang.

Perfekter Begleiter für: 
Reisgerichte, Steaks, Desserts und ganz besonders zu sehr dunkler Schokolade

Petit Hipperia Pago de Vallegarcia bei Wein-MusketierWein im Glas No. 3: Petit Hipperia - Einstiegswein und Bestseller

Petit Hipperia: Jedes Jahr verändert sich das Cuvée aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Syrah und Petit Verdot je nachdem wie der Jahrgang für die einzelnen Rebsorten ausfällt. Jedes Jahr wird in Zusammenarbeit mit anerkannten Künstlern das Bild vom Pferd auf dem Etikett geändert. Auch hier findet sich der Bezug zu Bordeaux und die große Bewunderung des Eigentümers für die Weine von Château Mouton Rothschild, dem einzigen 1er Grand Cru Classé Château von 1855, das jedes Jahr das Etikett von einem Künstler gestalten lässt.

Degustationsnotiz:
Frisch und fruchtig mit balsamischen Noten. Am Gaumen gehaltvoll, strukturiert, mit anhaltender Frische und Röstnoten im Abgang. 

Perfekter Begleiter für: 
Reis- und Lammgerichte, gegrillte Steaks, Eintöpfe, iberischen Schinken und Gemüse

Hipperia von der Pago de Vallegarcia bei Wein-MusketierWein im Glas No. 4: Hipperia - der Star - Intensität, Tiefe und Eleganz 

Hipperia ist das Flagship und der ganze Stolz von Vallegarcia. Das Ergebnis der Entwicklung und Erfahrung der letzten 15 Jahre. Cabernet Sauvignon und Merlot bilden die Grundlage, zu der sich die Eleganz des Cabernet Franc und die Kraft des Petit Verdot gesellen. Ziel ist es, jedes Jahr eine ausgewogene Assemblage dieser vier Sorten zusammenzustellen, als Ausdruck der Authentizität des Pago: mit Noten von Kräutern, balsamischer Frische begleitet von reifen Früchten. Am Gaumen reife dunkle Früchte gepaart mit Röstaromen, im Abgang mineralisch mit langem Nachhall.

Degustationsnotiz:
Eleganter Farbton der Picota-Kirsche, intensives Aroma, mineralische und balsamische Noten, Thymian, Rosmarin und rote Früchte vor dem Hintergrund einer feinen Holznote. Seidiger, ausgewogener und strukturierter Auftakt am Gaumen, bei dem sich die fruchtigen und balsamischen Noten ausbreiten, mit einem subtilen Röstaroma im Abgang, das zum Trinken einlädt. Ein Wein mit langem und anhaltendem Finale.

Perfekter Begleiter für: 
Braten, Gegrilltes, Wildgerichte, Eintöpfe, Gemüse und reife Käse

Um diesen außergewöhnlichen Weinen Rechnung zu tragen, bieten wir Wein-Musketier’e sie ausschließlich in unseren Weinläden vor Ort an. Dort bekommen Sie weitere Informationen zu den Weinen und können sie hoffentlich auch bald wieder probieren.

Darauf freuen wir uns jetzt schon.

WEIN-MUSKETIER INSIDER | GERADE IM GLAS
  • Events
  • Gerade im Glas
  • Leseempfehlung
  • Prämierungen
  • Reisebericht
  • Wein-Musketier Insider
  • Winzerbesuche

Wein-Musketier

  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Kategorien

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog

Filialen vor Ort

  • Wein in Aalen
  • Wein in Esslingen
  • Wein in Ettlingen
  • Wein in Göppingen
  • Wein in Karlsruhe
  • Wein in München-Trudering
  • Wein in München-Waldperlach
  • Wein in Reutlingen
  • Wein in Salach
  • Wein in Schwäbisch Gmünd
  • Wein in Stuttgart
  • Wein in Wangen

Wein-Musketier
München-Waldperlach bei

Ihre Datenschutz Einstellungen

Datenschutz Impressum
Wir würden gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
  • Notwendige Dienste
    Diese Dienste werden unbedingt benötigt, um alle Funktionen der Website zu nutzen.
  • Matomo
    Dieser Dienst wird lokal auf unseren Servern gehostet und wird für Statistikzwecke eingesetzt (Anzahl der Besucher, Länge der Besuche, Anzahl der besuchten Seiten, etc.).
  • Google Maps
    Dieser Dienst wird dazu verwendet, um Google Maps Karten anzuzeigen und dessen Daten bereitzustellen.
Anfahrt
Aktivieren der Google Maps Dienste